Herzlich Willkommen auf der Homepage der ASOBA

Vereinszweck und Historie


Seit dem Jahr 2004 fungiert die ASOBA in der Schweiz als fachliche und standespolitische Vertretung der ambulant tätigen Anästhesisten. Der Verein hat sich, neben vielen anderen, die Aufgabe gestellt, den Mitgliedern eine gemeinsame Plattform für den Gedankenaustausch und die fachliche Diskussion zu bieten.


Parallel verleiht er als Satelliten-Gesellschaft der SCHWEIZERISCHEN GESELLSCHAFT FÜR ANÄSTHESIOLOGIE UND REANIMATION - SGAR-SSAR ursprünglich den 'office based' tätigen Anästhesisten in den relevanten Gremien eine Stimme. 2021 hat sich unsere "Muttergesellschaft" im Rahmen der GV umbenannt in SSAPM - Swiss Society for Anaesthesiology and Peri­operative Medicine.

Unabhängig davon hat die GV der ASOBA im gleichen Jahr beschlossen, dass wir durch eine "sanfte" Umbenennung unserer Gesellschaft der Entwicklung Rechnung tragen, dass das ambulante Operieren und damit auch Anästhesieren auch in der Spitälern eine rasante Entwicklung nimmt und wir unsere Fachgesellschaft auch für Kolleginnen und Kollegen aus den Spitälern bzw. den ihnen angeschlossenen ambulanten OP-Zentren öffnen. Wir heissen weiterhin ASOBA, doch diese Abkürzung steht nun für: Association of Swiss Outpatient Based Anesthesiologists.


Frau Dr. Patricia Jacob hielt anlässlich des 1. Satelliten-Symposiums der ASOBA auf dem SGAR-Kongress in Basel 2012 einen Vortrag zur Entstehungsgeschichte der ASOBA. Dieser Vortrag steht Ihnen als PDF-Datei in der Rubrik Download zur Verfügung.

Herzliche Einladung zum 2. Qualitätszirkel 2023 der ASOBA
am 21.06.23 um 19.30 Uhr


Veranstaltungsort:
Augenarztpraxis Plus
Rütistr. 6
5400 Baden
(Kontakt: Mathis Lang, 076 571 32 21)


Und: Zoom Meeting Qualitätszirkel ASOBA

Uhrzeit: 21.Juni 2023 07:30 PM
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/83693233729?pwd=MWRSbkVlWW15Yk1QdXdlWmlvY01MQT09
Meeting-ID: 836 9323 3729
Kenncode: 093042


Agenda

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns.

Mathis Lang
Michael Preuss
Lisa Holzinger